
Retouren-Richtlinien
Umtausch und Retouren - Unser Ansatz
Wir verstehen, dass Online-Shopping manchmal Herausforderungen mit sich bringen kann, insbesondere wenn es um die richtige Größe geht. Aufgrund unseres einzigartigen Produktionsprozesses sind unsere Produkte normalerweise vom Umtausch ausgeschlossen, da sie individuell für jede Bestellung gefertigt werden. Ausnahmen bilden lediglich Fälle, in denen Qualitätsprobleme vorliegen.
Um Retouren zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sie mit Ihrer Bestellung vollkommen zufrieden sind, bitten wir Sie, vor dem Kauf die Größentabelle und Passformangaben sorgfältig zu prüfen. Diese Informationen finden Sie in der Produktbeschreibung sowie in der jeweiligen Produktgalerie.
Was tun, wenn die Größe nicht passt?
Sollte es wider Erwarten vorkommen, dass ein Produkt nicht passt, bitten wir Sie, nicht direkt eine Rücksendung einzuleiten. Stattdessen würden wir Sie darum bitten, uns zuerst unter info@dubbegeist.de zu kontaktieren und das Problem zu schildern. Wir sind stets bemüht, eine zufriedenstellende Lösung für Sie zu finden und möchten vermeiden, dass Artikel ohne vorherige Absprache zurückgeschickt werden.
Reklamationsgründe
Eindeutige Herstellungs- bzw. Verarbeitungsfehler gelten als berechtigte Reklamationsgründe. In diesen Fällen bieten wir selbstverständlich kostenlosen Ersatz an. Daneben werden aber auch Reklamationen eingereicht, bei denen die Berechtigung entweder noch zu prüfen ist oder nicht vorliegt. Die häufigsten Fälle und den entsprechenden Umgang mit diesen haben wir hier für dich zusammengefasst.
Erster Waschgang & Pflegehinweise
Erfahrungsgemäß werden etwaige Mängel bei der Druckhaltbarkeit nach dem ersten Waschgang ersichtlich. Ursache hierfür ist meist eine fehlerhafte Vorbehandlung des Textilstoffs beim Hersteller. Daher sind Print-Produkte nach der Lieferung zeitnah zu prüfen und zu waschen, um diese Mängel feststellen und reklamieren zu können. Ebenso sollten deine Kunden unsere Wasch- und Pflegehinweise beachten. Wenn durch Nicht-Beachtung Mängel entstehen, gelten diese nicht als Reklamationsgrund.
Gelber Rahmen auf Textilien
Bei einigen Textilien kann es vorkommen, dass um das Druckmotiv herum ein gelblich-brauner Schleier bzw. Rahmen erscheint. Hiervon sind in erster Linie Heather-Farben betroffen. Ursache sind Trocknungsrückstände, die nicht immer vermeidbar sind. Allerdings verschwinden die Rückstände generell nach 1-2 Waschgängen. Sollte dies nach zwei Waschgängen nicht der Fall sein, hat dies vermutlich eine andere Ursache, die wir gerne überprüfen.
Unpassende Konfektionsgröße
Da wir vielfältige Textilien von unterschiedlichen Herstellern führen, fallen die Textilgrößen entsprechend unterschiedlich aus. Daher existiert in diesem Bereich keine einheitliche Normierung. Dafür stellen wir für jedes Produkt eine Größentabelle bereit, an der sich deine Kunden orientieren können. Sofern wir nach einer Prüfung eine Abweichung von den Angaben um mehr als 5 % feststellen, erhalten Kunden einen kostenfreien Ersatz.
Reklamation ohne Begründung
Anders als bei anderen Waren werden unsere Print-Produkte speziell und ausschließlich für den Käufer hergestellt. Aus diesem Grund ist das gängige 14-tägige Widerrufsrecht ohne Begründung nicht(!) gültig. Liegt keine Begründung hinsichtlich Herstellungs- oder Verarbeitungsfehler vor, ist eine Reklamation nicht möglich. Hierzu zählt auch, dass dem Kunden das Produkt nicht gefällt. In diesem Fall trägst du als Verkäufer die Verantwortung.